Unsere Veranstaltungen 2022
Ausgabe 8
Arbeitsschutzorganisation
Zwar trägt die Unternehmerin oder der Unternehmer die zentrale Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit der Menschen in der Einrichtung, doch in die Arbeitsschutzorganisation sind weitere Akteurinnen und Akteure eingebunden: Führungskräfte, Personalvertretung, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärztinnen und Betriebsärzte, Sicherheitsbeauftragte, Ersthelfende und viele mehr. Nur wenn jede und jeder die eigene Rolle und Verantwortung kennt, die Aufgaben beschrieben und übertragen sind, Schnittstellen zu anderen Organisationen, z. B. zwischen dem inneren und äußeren Schulbereich, bekannt sind, kann alles gut ablaufen – vom Einsatz geeigneter Arbeitsmittel, einer passenden Qualifikation für die Aufgaben bis hin zu Notfallmaßnahmen und weiteren wichtigen Präventionsmaßnahmen für Ihre Einrichtung. Die Unfallkasse unterstützt Sie bei der Einrichtung Ihrer Arbeitsschutzorganisation!
Kennen Sie schon unsere neue Veranstaltungsbroschüre?
Mit der neuen digitalen Veranstaltungsbroschüre bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich Angebote zielgruppen-, themen- sowie branchenspezifisch zu konfigurieren. Die Broschüre beinhaltet alle veröffentlichten Veranstaltungsangebote der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und ist stets tagesaktuell.
Sie benötigen Unterstützung bei der Zusammenstellung?
Unsere Highlights für Verwaltungen
Unsere Highlights für Bildunsgeinrichtungen
- Sicherheit und Gesundheit im Schulsekretariat
- Gefährdungsbeurteilung in Kitas
- Spielplätze in Bildungseinrichtungen – Erfahrungsaustausch
- Digitale Sprechstunde: Versicherungsschutz und Leistungen für Studierende
- Unfallkasse Rheinland-Pfalz – Ihre Partnerin für Gesundheitsförderung und Sicherheitserziehung