Unsere Veranstaltungen 2023
Ausgabe 10
Psychische Gesundheit

Ärger, Frust, Stress bei der Arbeit? Langanhaltender Stress kann psychisch krank machen und führt zu Fehlzeiten und Leistungseinbußen. Psychische Gesundheit ist ein hohes Gut und sollte in Betrieb und Bildung in den Fokus genommen werden. Nur psychisch gesunde Mitarbeitende, Führungskräfte sowie Schülerinnen, Schüler und Studierende sind motiviert und haben die Ressourcen, um aktuelle Herausforderungen, die sich auf die Arbeit auswirken, zu bewältigen.
Gute Prävention beinhaltet die Reduktion von Stressoren am Arbeitsplatz und setzt auf die Stärkung von Ressourcen. Dabei stehen sowohl die psychische Widerstandsfähigkeit von Beschäftigten (Individuelle Resilienz) als auch gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen (Organisationale Resilienz) im Fokus. Gute und gesunde Arbeitsbedingungen beginnen mit einer Gefährdungsbeurteilung und reichen bis zu Themen wie Resilienz oder BGM.
All diese Aspekte greifen viele unserer Qualifizierungsveranstaltungen wie zum Beispiel „Gefährdungsbeurteilung Psychische Belastung – Grundlagen“, „Informationsveranstaltung Online-Befragungstool MOLA“ oder Ausbildung „Psychologische Erstbetreuerinnen und Erstbetreuer“ auf und geben hilfreiche Informationen, Methoden und Strategien an die Hand.
Veranstaltungen 2024 veröffentlicht
"Der frühe Vogel fängt den Wurm" – Unsere Qualifizierungsangebote für das erste Quartal 2024 sind bereits online. Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich schon jetzt für Ihr Wunsch-Seminar an!
Ab November finden Sie das gesamte Veranstaltungsprogramm für 2024 auf unserer Seminarseite www.ukrlp.de/seminare.
Kommende Highlights
Auf folgende Highlights möchten wir Sie gerne hinweisen:
Digital:
- Digitale Sprechstunde: Sicherheitsbeauftragte in der Kita – Ergonomische Arbeitsweise
- BGM Fokuszeit – Digitaler Erfahrungsaustausch "Generationenvielfalt managen"
Präsenz:
- schulsportideen.de in der Praxis erleben für die Primarstufe
- Erfahrungsaustausch für Sachbearbeiter/innen mit Aufgaben im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz Ihre Fragen – Unsere Anworten
- Chef(innen)sache Sicherheit und Gesundheitsschutz – was Führungskräfte über Vorschriften und Pflichten wissen sollten
- Qualifizierung zur Schülerstreitschlichter-Ausbildung in der Sekundarstufe
- Absturz vermeiden – Prüfung und Auswahl von Leitern und Tritten
Letzte Chance!
Jetzt schnell die letzten freien Plätze sichern!
- Digitale Sprechstunde: Aufsicht und Haftung in Kitas und Schulen
Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, Fragen rund um ihren pädagogischen Alltag zur Aufsichtspflicht und möglichen Haftungskonsequenzen zu stellen. Der Digitale Impuls startet mit einem kurzen Vortrag und bietet anschließend Raum für einen gemeinsamen Austausch bzw. die Bearbeitung von Fragen. - „Mit Sicherheit gut vernetzt" – Netzwerk-Café für Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Betriebsärztinnen und Betriebsärzte
Das Netzwerk-Café bietet den Teilnehmenden eine Plattform für einen regelmäßigen Austausch. Sie haben die Möglichkeit, sich über aktuelle Fragen, Problemstellungen und praktische Ansatzpunkte für ihre tägliche Arbeit zu vernetzen. Als Einstieg in die Runde bieten wir einen kurzen Fachimpuls über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen an. - Sicherheitsbeauftragte in der Kita – Erfahrungsaustausch
Die Teilnehmenden erfahren, wie sie sich als Bindeglied zwischen Team und Leitung für ein gesundheitsgerechteres Arbeiten und für den Schutz von Kindern und Personal einsetzen können. Sicherheit und Gesundheit gehen weit über die Feststellung technischer Mängel hinaus. - Betriebliches Eingliederungsmanagement: Erfahrungsaustausch
Ziel dieses Seminars ist es, Wissen im BEM zu vertiefen, Erfahrungen mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und neue Ansätze für Problemlösungen zu finden. - Gefährdungsbeurteilung an Schulen – digital
Die Teilnehmenden erhalten Grundlagenwissen zum Thema „Gefährdungsbeurteilung“. Eine zeitgemäße Möglichkeit für den praktischen Einstieg in die Gefährdungsbeurteilung ihrer Schule wird vorgestellt.
Bildnachweis: DGUV / vegefox.com - stock.adobe.com